Ich bin wieder da – sage ich jetzt so frisch und frei.
Nach 1jähriger Auszeit melde ich mich zurück. Jetzt werden die Ärmel hochgekrempelt und mit frischer Energie wieder losgelegt.
Ich bin wieder da – sage ich jetzt so frisch und frei.
Nach 1jähriger Auszeit melde ich mich zurück. Jetzt werden die Ärmel hochgekrempelt und mit frischer Energie wieder losgelegt.
Kurz vor Jahresende melde ich mich einmal kurz zurück, bevor es im neuen Jahr hier im Blog wieder weiter geht. Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und damit auch die alljährlichen Weihnachtsfeiern. Da heißt es stilsicher auftreten.
Aber auch bei Konferenzen und Kundengesprächen können Männer (aber auch Frauen) oft mehr Seriosität mit Hilfe einer zu ihnen passenden Kravatte ausstrahlen.
In dem Folgenden Artikel möchte ich darauf eingehen warum eine Kravatte im Marketing, im Verkauf und überhaupt im Geschäft einfach dazu gehört, fast egal in welcher Branche du tätig bist. Außerdem erfährst du, wie du leicht und verständlich einen einfachen Kravattenknoten bindest.
Ostern ist jetzt fast zwei Wochen her und fast genau so lange lässt ein weiter Artikel auf sich warten.
In einem vorherigen Post habe ich angedeutet, dass ich in der nun stattfindenden Reha zwar eigentlich zwar weiter Artikel schreiben und veröffentlichen wollte bzw. es immer noch will, so eine Reha jedoch auch ein Fulltime-Job ist. Man mag es nicht glauben … 😉
Darum habe ich mir überlegt, wie ich es denn einfacher schaffen kann, hier weiter Inhalte zu veröffentlichen, die Mehrwert bieten und eventuell auch etwas zur Blogosphäre beitragen.
Die 4 Tage Osterprogramm sind nun zu Ende. Das Wetter war ja wirklich herlich. Über die Feiertage habe ich dennoch etwas rumgesurvt und diese tolle Blogparade entdeckt. Ich fand sie direkt passend und möchte ein paar Gedanken zum Thema Trainermarketing aufschreiben. Vielleicht helfen sie dem Bloginhaber und meinen Besuchern ja ein Stück bei der Selbstvermarktung als Trainer oder Coach weiter.
Im letzten Artikel habe ich einen allgemeinen Rückblick zu Ereignissen des ersten Quartals 2014 gegeben. Auch die Pläne die für dieses Jahr in dieser Zeit entstanden sind, habe ich kurz erwähnt.
Nun möchte ich wie versprochen auch noch einen statistischen Rückblick geben. Dieser umfasst die Zahlen des gesamten ersten Quartals. Außerdem habe ich einen Vergleich mit dem vorherigen Quartal aufgestellt, wordurch die Entwicklung recht eindeutig zu erkennen ist.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Lektüre und bei Fragen könnt ihr wie immer die Kommentarfunktion nutzen.
Wer im Marketing zu tun, muss immer ein Stück vorrausschauen. Denn nur wer Trends früh genug erkennt oder etwas visionär ist, kann effektiv für seine Kunden oder Projekte da sein.
Im SEO Bereich kennen wir das ja. Da werden jedes Jahr neue Theorien vorgestellt, was dieses Jahr geht und was überhaupt nicht mehr.
Aber wie sieht es im Marketing allgemein aus? Darum habe ich heute diese etwas futuristische Frage.