
Motivation ist der Grundstein zu allen Dingen, die wir erreichen wollen. Können wir uns nicht motivieren oder motivieren lassen, werden wir irgendwann unsere Versuche abbrechen und sagen, dass es ja alles nichts bringt.
In den vergangenen Jahren habe ich zum Frühjahr oft in verschiedenen Blogs gelesen, dass sie eine Art Frühjahrsputz durchführen. Ich habe das immer vernachlässigt, da ich meinen vorherigen Blog mit Joomla gestartet habe und dort der Workflow ein ganz anderer war und zum Teil auch gewisse Kontrollmöglichkeiten gar nicht erst gegeben waren.
Im letzten Jahr habe ich das dann einfach verdrängt, möchte jetzt aber die Möglichkeit nutzen hier etwas Ordnung zu schaffen, da sich im Zuge der Entwicklung der letzten drei Monate doch einiges angesammelt hat, was bereinigt oder optimiert werden kann.
Vor kurzem habe ich auf simonrueger.de eine ausführliche Auflistung von kostenlosen Backlinks gefunden. Punkt eins waren Gastartikel.
Da ich selbst weiß, wie schwer es ist auf der einen Seite thematisch passende Blogs zu finden in denen man Gastartikel veröffentlichen kann aber auch gefunden zu werden habe ich mal eine Suchabfrage gestartet, ob es schon irgendwo ein Portal gibt, bei dem man sich eintragen kann um Gastartikel zu veröffentlichen oder anbieten zu können.
Leider blieb meine Suche erfolglos und ich überlegte, wie man so ein Portal realisieren könnte und wie es denn funktionieren soll.
Die Idee dahinter, es soll beide Seiten zusammenbringen. Die, die Gastbeiträge veröffentlichen möchten und Blogger, die zustäzlich themenrelevante Inhalte für ihrne Blog suchen.
So schnell ging auch der März vorbei. Und nach dem es im Februar trotz zwei Tagen weniger eine neuen Besucherrekord gab, vermutete ich nach einem sehr mau angefangenen März schon einen Rückgang. Da ich auch die ersten zwei drei Tage des neuen Monats nicht geschafft habe einen Beitrag zu schreiben und die Besucherzahlen gleich etwas zurück gingen, habe ich im Kopf den Monat schon abgehakt. 😉
Aber dann hat sich gegen Ende das Blatt doch noch gewendet.
Die erste Million, davon träumen viele. Mit einer Million Euro kann man sich doch zur Ruhe setzen, ein kleines Häuschen kaufen, ein schickes Auto kaufen, eine tolle Reise machen und den Rest anlegen, um davon zu leben.
Klingt doch spannend oder?
Doch man kann eine Million Euro auch investieren. Für mich stellt sich die Frage auch gar nicht, ob man sie investieren sollte oder nicht, denn wenn man sie gewinnt, kann man auch so an die Sache rangehen, dass man sie eigentlich auch nicht haben könnte und den Rest seines Lebens normal wie Millionen andere bestreiten müsste.
Einen guten Weg nachhaltig sein Leben auf Erfolg zu programmieren, möchte ich im Rahmen der Blogparade von Karrierebibel.de aufzeigen.
Vor kurzem habe ein in einem Review das Kommunikations-Hörbuch Zauberkasten Sprache von Sebastian Bayer aus dem erfolgsVerlag vorgestellt.
Nun möchte ich euch anlässlich des zweijährigen Bestehens meines Blogs Marketing im Business ein Hörbuch verlosen.
Gestern habe ich den 100. Beitrag hier im Blog veröffentlicht und nachdem ich im Januar ja schon einen Jahresrückblick auf 2013 gegeben habe, möchte ich jetzt die Gelegenheit nutzen ein paar Zahlen zusammenzutragen, die bis heute aufgelaufen sind.
Dabei muss ich sagen, dass ich ja über ein halbes Jahr in 2013 nicht geblogt habe, sonst wären die Werte sicher noch um einiges höher.